ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle vertraglichen Vereinbarungen zwischen der Anbieterin Carolin Campe-Schalow (nachfolgend „Anbieterin“), Carretera General 97, 38370 La Matanza de Acentejo, Spanien, und den Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunde“), die Dienstleistungen über die Website itsnotthemountain.de angeboten und erbracht werden, insbesondere für Onlinekurse, auch über Drittanbieterplattformen (z. B. Udemy), 1:1 Coaching-Sessions, Online- und Präsenzworkshops/-events.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Angebote auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Buchung dar.
2.2 Die Buchung von Coachings, Workshops und Events erfolgt i.d.R. über das Buchungstool TidyCal. Mit der Bestätigung der Buchung und Zahlung über Stripe kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
2.3 Für Onlinekurse, die über Plattformen wie Udemy angeboten werden, gelten ergänzend die AGB der jeweiligen Plattform.
3. Preise und Zahlungen
3.1 Die jeweils angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus nach spanischem Recht (§ 20 Ley del IVA) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
3.2 Zahlungen erfolgen über die jeweils integrierten Bezahlsysteme (z. B. Stripe, Udemy, PayPal). Es gelten die AGB und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Bezahlplattform.
4. Stornierung und Rücktritt
4.1 Für Onlinekurse, die über Udemy angeboten werden, gelten die Rückgabebedingungen von Udemy.
4.2 Bei 1:1 Coachings gilt: Für die Umbuchung einzelner Coaching-Einheiten fallen keine Gebühren an. Absagen sind bis spätestens 12 Stunden vor dem gebuchten Termin online möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen können 50 % Stornokosten in Rechnung gestellt werden.
4.3 Bei Workshops und Events (online oder in Präsenz):
– Stornierung bis 7 Tage vor Beginn: 100 % Erstattung.
– Stornierung bis 48 Stunden vor Beginn: 50 % Erstattung.
– Danach oder bei Nichterscheinen: keine Erstattung.
4.4 Die Anbieterin behält sich vor, bereits vereinbarte Coaching Sessions oder Workshops vor dem geplanten Termin aus wichtigen, von ihr nicht zu vertretenden Gründen (z.B. plötzliche Erkrankung, höhere Gewalt) zu verschieben. In diesem Fall werden Ersatztermine angeboten oder auf Wunsch die Teilnahmegebühren erstattet.
5. Widerrufsrecht
5.1 Kunden haben bei Verträgen über digitale Produkte, Coachings und Veranstaltungen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
5.2 Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten: Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. Video-Downloads, Onlinekurse), erlischt das Widerrufsrecht, sobald mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen wird, und zur Kenntnis genommen hat, dass das Widerrufsrecht dadurch erlischt.
5.3 Widerrufsrecht bei Coaching und Events: Auch bei zeitlich fest terminierten Coachings oder Workshops, die vor Ablauf der 14-tägigen Frist stattfinden, kann das Widerrufsrecht erlöschen, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und die Anbieterin mit der Durchführung beginnt.
Ein Muster-Widerrufsformular findest du am Ende dieser AGB.
6. Inhalte und Verantwortung
6.1 Alle Inhalte der Kurse, Coachings und Events wurden mit größter Sorgfalt erstellt und dienen ausschließlich der persönlichen Weiterentwicklung und Gesundheitsförderung.
6.2 Die Anbieterin übernimmt keine medizinische Beratung oder Behandlung. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Bei gesundheitlichen Einschränkungen wird eine ärztliche Rücksprache empfohlen.
7. Haftungsbeschränkung
7.1 Die Anbieterin haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
7.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und nur in Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens.
7.3 Die Teilnahme an allen Angeboten – insbesondere an physischen Einheiten (z. B. Yoga, Stretching, Bewegung), Coachings sowie digitalen Kursinhalten – erfolgt auf eigene Verantwortung.
7.4 Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für gesundheitliche, psychische oder materielle Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Angeboten entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
7.5 Die Angebote ersetzen keine ärztliche, psychotherapeutische oder sonstige medizinische Behandlung. Kunden sind selbst dafür verantwortlich, ihre physische und psychische Eignung für die Angebote sicherzustellen.
7.6 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die Anbieterin haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote. Für Ausfälle oder Probleme bei der Nutzung externer Plattformen wie Zoom, Udemy oder Stripe kann keine Haftung übernommen werden.
7.7 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, zu finden unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
8. Datenschutz
8.1 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt nach den geltenden Datenschutzbestimmungen. Hinweise dazu befinden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.
8.2 Für Buchungen über Drittplattformen (z. B. TidyCal oder Udemy) gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter. Die Anbieterin übernimmt keine Verantwortung für die Datenverarbeitung durch diese externen Plattformen. Kunden werden gebeten, sich direkt bei TidyCal (tidycal.com), Udemy (udemy.com) oder Stripe (stripe.com) über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen zu informieren, sofern ein Angebot über diese Plattformen in Anspruch genommen wird.
9. Urheberrecht
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Konzepte und Unterlagen, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung außerhalb der vereinbarten Zwecke – insbesondere Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung – ist nicht gestattet.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht des Königreichs Spanien unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Teneriffa, sofern gesetzlich zulässig.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: April 2025
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du einen Vertrag widerrufen möchtest, kannst du diesen Text verwenden:)
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Buchung folgender Leistung:
– Bestellt am: ………………… / Gebucht für (Datum): …………………
– Name: ……………………………………………………………………
– Anschrift: ………………………………………………………………..
– Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): …………………………
– Datum: ……………………………