Jeder hat unterschiedliche Anforderungen in seinem täglichen Leben und jeder Körper ist anders. All dies sehen, annehmen und darauf aufbauen – unter diesem ganzheitlichen Ansatz kombiniere ich unterschiedliche Techniken, individuell auf jeden zugeschnitten.
Achtsamkeit wurde bereits vor tausenden Jahren gelehrt. In den 70er Jahren begann die westliche Wissenschaft zu forschen und die Wirksamkeit der Achtsamkeitspraktiken wurde in zahlreichen Studien belegt. So helfen sie beispielsweise bei Stress und Burnout, Depressionen sowie Schmerzen. Zu den Techniken gehören u.a. Atemmeditation, Bodyscan oder achtsames Gehen.
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein sehr ruhiger und eher passiver Yogastil. Bei ihm geht es vor allem darum, loszulassen. Die Positionen (Asanas) werden fast ausschließlich am Boden praktiziert. Man fließt langsam in die Stellung und lässt die Muskulatur bewusst los. Yin Yoga wirkt so intensiv auf die Faszien – das Bindegewebe – und löst so Verspannungen und Verklebungen. Yin Yoga eignet sich damit besonders als Ausgleich zu sehr bewegten Sportarten, um das Gewebe zu dehnen und mehr Entspannung zu erfahren. Gleichzeitig richten wir beim Yin Yoga unseren Blick achtsam nach innen und schulen so unsere Eigenwahrnehmung, um körperliche und geistige Anspannungen besser wahrzunehmen und lernen diese loszulassen. So schöpfen wir neue Kraft, um dem Alltagsstress gelassener zu begegnen.
Pilates
Pilates, ein sanftes und dennoch wirkungsvolles Ganzkörpertraining, das Körper und Geist in Einklang bringt. Es stärkt besonders die Körpermitte, d.h. die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur – für ein besseres Körperbewusstsein und eine gesunde Körperhaltung. Verschiedene Übungen kräftigen gezielt einzelne Muskelgruppen, dehnen sie und helfen zu entspannen.
Faszientraining
Die Faszien durchziehen unseren ganzen Körper. Sie umhüllen jeden Muskel, jedes Organ, jede Zelle. Sie können verkleben und so für vielseitige Beschwerden wie Rücken- oder Gelenkschmerzen verantwortlich sein. Mit verschiedenen Übungen, mit oder ohne Hilfsmittel, lösen wir die Verklebungen sanft.
Individuelles Training
Ob Sie Stress abbauen oder etwas für Ihren Rücken tun möchten – Je nach persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen vereinbaren wir zusammen Ihre Ziele und Trainingsinhalte und stellen das Programm zusammen, das Ihnen gut tut. Dabei steht Ihr persönliches Wohlbefinden immer an erster Stelle.
Eine Trainingseinheit dauert i.d.R. 60 Minuten – je nach persönlichen Bedürfnissen vereinbaren wir auch kürzere oder längere Einheiten. Grundsätzlich liegt mir eine längerfristige Zusammenarbeit am Herzen, um Erfolge erzielen zu können. Für eine Preisauskunft sprechen Sie mich gerne an.